Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um eine psychotherapeutische Behandlung für mein Kind in Anspruch nehmen zu können?
Die Kostenübernahme der Behandlung sollte gesichert sein. Bestenfalls sollte eine gesetzliche Krankenversicherung bestehen. Die Psychotherapie ist für die Behandlung psychischer Erkrankungen gedacht. In den Sprechstunden werden die psychischen Auffälligkeiten besprochen und mit Hilfe von Diagnostik festgestellt, ob eine behandlungsbedürftige Störung besteht. Für die erfolgreiche Durchführung einer ambulanten Psychotherapie sollten Kinder, Jugendliche und Bezugspersonen ein Mindestmaß an Bereitschaft mitbringen, um sich auf Interventionen einlassen zu können.