Wie läuft der Ersttermin ab und was sollten Eltern oder Erziehungsberechtigte beachten?
Zum ersten Termin benötige ich die Versichertenkarte.
Für das Kennenlernen ist es wichtig, dass auch der Patient selbst anwesend ist. Das hilft mir, einen umfassenden Eindruck von der Problematik zu erhalten und einzuschätzen, ob eine künftige Zusammenarbeit möglich und angebracht ist.
Ich bin bemüht, das Gespräch möglichst angenehm zu gestalten. Gemütliche Couch, ein Glas Wasser und es soll neben den Problemen auch um die Stärken und Ressourcen gehen.
Sollte es bereits Behandlungen gegeben haben, können Berichte/Unterlagen das Bild des bisherigen Verlaufs ergänzen.
Im ersten Termin werden Sie Unterlagen erhalten, um die Hintergründe und „Eckdaten“ vollumfänglich zu erfassen und die Rahmenbedingungen einvernehmlich festzuhalten. Die betreffenden Unterlagen können Sie im finden und zum Termin vorbereiten und mitbringen.
Bei getrennten Eltern minderjähriger Kinder, die sich das Sorgerecht teilen, benötige ich vom abwesenden Elternteil das Einverständnis für die psychotherapeutische Behandlung.